
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
– Nerven und Muskeln aktivieren
PNF ist ein evidenzbasiertes Behandlungskonzept, das gezielt das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln trainiert. Es wird vor allem in der neurologischen Physiotherapie eingesetzt, aber auch bei orthopädischen oder muskulären Einschränkungen.
Was bewirkt PNF?
Durch definierte Bewegungsmuster, Widerstände und verbale Reize wird das Gehirn angeregt, Bewegungsabläufe neu zu lernen oder zu verbessern. Dabei wird gezielt auf bereits vorhandene Ressourcen aufgebaut.
Für wen ist PNF geeignet?
Schlaganfallpatient:innen
Multiple Sklerose, Parkinson
Muskelschwächen oder Lähmungen
Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
Koordinationsstörungen
Ziel: Bessere Kontrolle über Bewegungen – mehr Selbstständigkeit im Alltag.

