Manuelle Therapie

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie (MT)

– Sanfte Techniken für mehr Beweglichkeit

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – insbesondere an Gelenken, der Wirbelsäule und der Muskulatur. Sie kombiniert fundierte Diagnostik mit gezielten Handgriffen, um Blockaden zu lösen und Beweglichkeit wiederherzustellen.

Was ist das Besondere an der Manuellen Therapie?

Unsere speziell ausgebildeten Physiotherapeut:innen nutzen Mobilisationstechniken, um Bewegungseinschränkungen sanft zu behandeln. Mit feinfühligen Griffen werden Gelenke entlastet, Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen reduziert. Dabei steht stets die Funktion im Vordergrund – nicht nur das Symptom.

Einsatzgebiete der Manuellen Therapie

Gelenkblockaden (z. B. in der Wirbelsäule oder im Schultergelenk)
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen
Kiefergelenksprobleme (CMD)
Kopfschmerzen mit muskulärer Ursache
Bewegungseinschränkungen nach Operationen oder Verletzungen
Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einer ausführlichen Befundung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Trainings- und Übungsprogramm. Ziel ist es, die Muskulatur gezielt zu kräftigen, die Beweglichkeit zu fördern und eine gesunde Körperhaltung zu erarbeiten. Dabei legen wir großen Wert auf eine korrekte und alltagsnahe Ausführung der Übungen.

Methoden der manuellen Therapie sind immer dann indiziert, wenn eine pathologische und klinisch relevante Bewegungseinschränkung eines Gelenkes vorliegt.

Manuelle Therapie (MT)
Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie + aktive Übungen = nachhaltiger Erfolg

Ergänzend zur Mobilisation erhalten Sie gezielte Übungen zur Stabilisierung und langfristigen Verbesserung Ihrer Körperfunktionen. So stellen wir sicher, dass die gewonnene Beweglichkeit dauerhaft erhalten bleibt und Ihre Beschwerden nicht zurückkehren.

Gut zu wissen: Die Manuelle Therapie ist eine anerkannte Heilmittelverordnung und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn sie ärztlich verordnet wird.

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup