Kinesiotaping

Kinesiotaping

Kinesiotaping

– Unterstützung ohne Einschränkung

Kinesiotapes sind elastische, hautfreundliche Tapes, die auf Muskelpartien, Gelenke oder Lymphbahnen geklebt werden. Sie wirken unterstützend, ohne die Beweglichkeit einzuschränken – ideal bei Sportverletzungen, Schmerzen oder zur Entlastung bei Fehlhaltungen.

Wie wirkt Kinesiotaping?

Durch die elastische Spannung des Tapes wird die Haut leicht angehoben. Das verbessert die Mikrozirkulation, regt den Lymphfluss an und beeinflusst positiv die Muskelaktivität. Je nach Anlage können schmerzlindernde, stabilisierende oder durchblutungsfördernde Effekte erzielt werden.

Einsatzmöglichkeiten

Rückenschmerzen, Schulter- oder Nackenverspannungen
Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen
Gelenkinstabilitäten
Spannungskopfschmerzen
Lymphödeme (in Kombination mit MLD)

Gut zu wissen: Kinesiotaping ist eine ergänzende Maßnahme und kann die Wirkung anderer Therapien sinnvoll unterstützen.

Kinesiotaping
Kinesiotaping
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup